Sie finden uns auf “Nisos” (griechisch Insel) Lefkas in der Vlicho Bucht, 45 Minuten entfernt vom Flughefen Preveza. Unser Standort ist ideal, um schnell und einfach das Segelgebiet des nördlichen und südlichen Ionischen Meeres zu entdecken. Viele der anzulaufenden Häfen sind traditionelle Fischer Dörfer. Unzählige abgelegene Buchten laden zum Entspannen und Schwimmen ein. Wenn man nach Ankerplätzen sucht, gilt es, dass griechische Wort “Ormos” für Bucht zu kennen. Oft wird dem Namen eines Dorfes das Wort “Ormos” vorgesetzt wie zum Beispiel Ormos Fiscardo, Ormos Sivota.
Kurze Segeldistanzen zwischen den Inseln mit guten Ankerplätzen und Häfen machen das Ionische Meer ideal für Anfänger, Familien und erfahrene Segler. Meganisi, Kastos, Kalamos, Ithaka, Kefalonia und sogar Korfu und Zakynthos sind in Reichweite. Siehe auch Wetter & Seekarten
Fiskardo auf Kefallonia ist der “Hotspot”, das Beste! Einer der populärsten Häfen im Ionischen Meer. Hervorragende Restaurants und chice Boutiquen harmonieren wunderbar mit der Architektur und den historischen Wahrzeichen. Fiscardo ist ganzjährig sehr beliebt. Ankern mit Landleine außerhalb des Hafens ist daher nichts Ungewöhnliches. Die Tavernen und Cocktailbars laden zu einem Besuch ein. Außergewöhnlich ist ein Spaziergang zum vorgelagerten venezianischen Leuchtturm oder eine Schlauchbootfahrt zur Foki Höhle südlich von Fiskardo.
Die Sivota Bucht ist einer der hübschesten Häfen mit einer guten Auswahl von Tavernen und Supermärkten. Excellente Bars und Cafes am Kai erlauben nachmittags ankommende Yachten zu beobachten. Wasser, wie in den meisten Häfen, ist am Kai erhältlich. Die Möglichkeit zum Auftanken gibt es ebenfalls. Duschen und Waschmaschinenen gibt es in den meisten Tavernen. Sivotas Promenade bietet eine große Auswahl an Restaurants und Bars und hat sich trotzdem die ruhige friedvolle Atmosphäre erhalten.
Wöchentliche Direkt-Flüge nach Preveza (45 Min. vom Stützpunkt) gibt es von Mai bis Oktober von folgenden Destinationen: Düsseldorf, Wien etc. Weiteres folgt sobald Details erhältlich sind.
Das ist der Sail Ionian Stützpunkt.
Ruhig und geschützt um über Nacht vor Anker zu liegen und die Sterne zu genießen.
Ein ruhiger hübscher Ankerplatz um die ausgezeichneten Tavernen am Ufer zu entdecken.
Ein kleiner aber geschäftiger Hafen mit einem herrlichen Strand. Vassiliki ist wegen des Nachmittagswindes mit bis zu 25 Knoten bei Windsurfern sehr beliebt. Ausgezeichnete Ankermöglichkeiten gibt es im Sand vor dem Strand in 2-3m Wassertiefe oder bei späterer Ankunft legen Sie am Hafenkai an.
Wunderbar zum Mittagessen oder um über Nacht zu bleiben – ankern vor dem Strand oder in den Einbuchtungen an der Westseite der Bucht mit Landleine. Mit dem Beiboot können Einkäufe oder Restaurantbesuche getätigt werden. Eine ruhigere Alternative zu Sivota.
Entdecken Sie die Küste des Festlandes mit einer der besten Buchten und ankern sie dann in Paleiros vor der Dionysius Taverne. Zum achterlich Festmachen gibt es eine Ponton oder weitere Ankerplätze vor dem Strand südlich des Hafens. Geniessen Sie den schönen Sonnenuntergang über Lefkas in einem der wenigen, nach Westen gerichteten Häfen, im Ionischen Meer.
Eine Zeitreise zurück auf der ruhigsten Insel im Ionischen Meer. Die Bevölkerungsanzahl umfasst gerade mal 20 Personen auf dieser abgelegenen Insel. Der schmale Kai ist ab Mittag meistens voll. Ankermöglichkeiten gibt es ausserhalb des Hafens mit Leine an die Hafenmauer, im Hafen mit Leine an einen der Laternenmasten oder an der rechten Seite entfernt vom Fahrwasser. Einzelne kleine Tavernen finden sich rund um den Hafen. Chef Johns Taverne über dem Dorf bietet eine tolle Aussicht mit einem langsamen Service wenn die Taverne gut besucht is. Unter Zeitdruck sollte man Kastos nicht besuchen! Wunderbare selbstgemachte Eiscreme gibt es im alten Cafe am Strand im Hafen. Nicht versäumen sollte man die Bar an der Windmühle nach der Windmühlen Taverne ausßerhalb des Hafens.
Das chice Kioni ist ein malerischer Hafen an der Ostküste der Insel Ithaka. Hervorragende Restaurants, tolle Architektur und den besten handgemachten Schmuck des Ionischen Meeres. Festgemacht wird entweder mit Anker achterlich zum Kai oder längseits. Kioni ist ein sehr gut besuchter Hafen, ähnlich wie Fiskardo und macht das Anlegen zu einem aufregenden Erlebnis. Allemal ein Besuch wert, gilt Kioni doch als der schönste Ort auf Ithaka.
Segeln sie die Ostküste Ithakas nach Süden und entdecken sie unzählige Buchten mit kristallklarem Wasser bevor sie auf Keffalonia übernachten. Das Anlegen erfolgt mit dem Heck unter Anker. Melden Sie sich vorher per Funk an, es könnte nämlich sein, dass Ihnen ein anderer Platz angewiesen wird. Obligatorisch sind 25 Euro für Wasser und Strom. Alternativ können Sie kostenlos auf der anderen Seite des Hafens ankern. Zum Essen bietet sich die “Good Fish” Taverne am Kopf der Mole oder “The Local”, ein gutbürgerliches Restaurant an der Straße westlich des Hafens, an. Spazieren Sie vom Hafen aus nach Norden und gehen Sie schwimmen nahe der Felsen und besuchen sie die Mlissani Höhlen.
Anlegen unter Bug oder Heck mit Mooring Leine am Ponton. Laute Hilferufe vom Lokalbesitzer werden Sie erwarten. Ein Besuch seiner Taverne ist obligatorisch, er besitzt ja auch den Ponton an dem Sie anlegen. Anschließend bietet sich ein Spaziergang nach Spilia an. Die tolle Aussicht entschädigt für den Aufstieg.
Wenn sie zur Insel Meganisi zurück segeln besuchen Sie unbedingt die atemberaubende Atheni Bucht im Norden der Insel. Das Wasser ist glasklar und die dortige Taverne ist spezialisiert auf griechischen Tanz. In der Mitte der Bucht befindet sich ein Riff, welches den südlichen und nördlichen Teil trennt. Jimmy und Spiro von der Niaga Taverne bereiten lokale Köstlichkeiten und laden Sie zu einem Tänzchen ein. Die nördliche Küste der Bucht ist perfekt zum Schwimmen und mit dem Beiboot erreichen Sie die Strandbar an der südlichen Einfahrt. Dort kann man die Welt an sich vorbeiziehen lassen!
Die Gelegenheit um unter Sternen zu ankern und am Strand zu grillen. Pera Pigadhi ist eine kleine, unbewohnte Insel mit einem rauhen Ufer. Die Wassertiefe zwischen der Insel und dem Festland beträgt ca. 4m. Manchmal scheint der Tiefenmesser auch weniger anzuzeigen. Unbedingt Schnorcheln gehen!
Ein kleiner Fischerhafen im Norden der Insel Meganisi mit einer neuen Marina, ideal um die Segelwoche zu beginnen. Etliche Tavernen und Geschäfte laden zum flanieren ein. Vathi ist erst kürzlich sehr populär geworden. Besuchenswert ist Stavros Familientaverne am Kai mit unglaublich freundlicher Atmosphäre und günstigen hausgemachten Speisen. Erikos ist eine exklusive Fischtaverne am Beginn der Mole. Ein Spaziergang zu Karnagios Taverne nach der Marina bietet sich für eine Drink und zum Schwimmen an. Ebenfalls großartig ist die neue Bäckerei nahe der Marina und der Metzger am Hauptplatz.
Das einzige Dorf auf der Insel Kalamos. Der Hafen ist sehr populär, aber die Insel hat ihren alten Charme behalten. Das Anlegen erfolgt meistens achterlich unter Anker. George, der inoffizielle Hafenmeister, hilft mit lautstarken Anweisungen. Anschließend können Sie seine Taverne besuchen. Eine Tischreservierung bei größeren Gruppen ist empfehlenswert. Auf der anderen Seite des Hafens führt Anna das Il Panini mit köstlichen Pfannkuchen, Deserts und Frühstück. Ebenfalls einen Besuch wert ist der südlich gelegene Strand nahe der Windmühlen. Entweder zu Fuss (15-20min) oder mit dem Beiboot (5min). Genießen sie dort die herrliche Aussicht in der Strandbar.
Die Hauptstadt von Ithaka erreichen sie über eine atemberaubend Einfahrt, die einem Fjord gleicht. Die Insel gilt als die Heimat von Odysseus. In der Stadt befinden sich ein archäologisches Museum, unzählige Boutiquen und Restaurants. Das Anlegen erfolgt achterlich unter Anker oder frei schwingend. Sie können einen Anlegeplatz vor Dimitris Restaurant am nördlichen Kai reservieren. Mit Glück finden Sie auch einen freien Platz am Stadtkai. Der Vorteil von Big Vathi ist, dass man immer stressfrei ankern kann. Die vielen Einkaufsmöglichkeiten an Land ermöglichen auch, den nächsten Grillabend an einem Strand zu planen. Dann genießen Sie den unglaublichen Blick über den Hafen und einen Spaziergang in den kleinen Straßen mit den Boutiquen.
Will man eine größere Stadt besuchen, dann ist Sami der richtige Ort dafür. Gut geschützt innerhalb der Hafenmauer findet man unzählige Tavernen und Bars, die zum längerem Ausbleiben einladen.
Nikiana ist ein kleines, traditionelles griechisches Fischerdorf mit einer überschaubaren Auswahl an netten Tavernen. Wenn man frischen Fisch liebt, ist Nikiana der richtige Ort dafür.
One House Bay – der Name sagt alles! Atemberaubende Bucht um zum Mittagessen oder Schwimmen zu verweilen. Gut geschützt durch die Insel Atokos vor den vorherrschenden nordwestlichen Winden.
Dessimi Bucht ist ein wunderschöner Ankerplatz geformt wie ein Halbmond. Etliche Tavernen direkt am Strand laden zu einen Besuch ein, vor allem, wenn man eine Nacht unter Sternen vor Anker verbringen möchte.
Ligia ist ein kleines Fischerdorf und liegt gegenüber vom Fort St. George am Festland. Ligia ist ein Straßen dorf mit einigen Restaurants und Geschäften. Es bietet eine kleinen Strand an dem die Fischerboote ihren täglichen Fang an Land bringen. Ein Besuch der lokalen Tavernen ist daher empfehlenswert.
Segeln im Ionischen Meer findet in der Rregel auf Sicht statt. Alle Ziele auf den Inseln befinden sich in Sichtweite, nicht mehr als 10 Seemeilen voeinander entfernt. Häfen und Buchten sind oft unter 1 Seemeile erreichbar.
Die vorherrschenden Wind kommen aus Nordwesten, eher leicht morgens mit 2-3 Beaufort und nachmittags mit 4-5-6 Beaufort. Im April und Oktober mit leicht stärkeren Winden ist auch mit Regenschauer zu rechnen. Generell ist das Wetter im Ionischen Meer lokal unterschiedlich und es empfiehlt sich, den Wind ausserhalb eines Hafens zu beobachten und dann zu entscheiden, wohin man segelt.
Flut und Ebbe sind in Griechenland kaum vorhanden, jedoch gibt es ein paar wenige Risiken wie die Herimiti Untiefe zwischen den Inseln Meganisi und Skorpios.
For those gaining confidence, the sailing area between Lefkas, Meganisi and Mainland Greece acts like an inland lake. It is very sheltered from any swell and strong winds. There are many bays and ports of call within very short distances, giving you plenty of options without having to travel far.
From here, the islands of Cephalonia, Ithaca, Mainland Greece, Kastos and Kalamos have various ports of call within a short sailing distance. The northern Ionian is a little more challenging to the novice sailor. If you are thinking of heading North, we would suggest a two week holiday to give you time to explore and enjoy the sailing area. For those who are much more adventurous, heading South to Zakinthos or towards the Corinth Canal is another option. On arrival in Greece we will run through ideas with you in more detail and add suggestions of our favourites.
Each evening you will be moored either in a quiet bay or stern to/bows to, to a harbour wall. Mooring is still free is most places although if mooring outside a particular taverna, you are usually obliged to have a drink there. If mooring in bays overnight you are usually anchoring with lots of chain and then tying a line to the shore around a tree or a rock. If this is unfamiliar to you we can explain or teach you this in Greece on arrival.
VHF is widely used around the islands. Each charter company runs on a specific radio channel; for us it is channel 9, call sign ‘Rodney’. We also monitor an emergency phone 24 hours a day, should you need to contact us as VHF signal is basically line of sight. The office is open every day if you want to call to discuss the weather or ask any questions. The islands are close together and our RIB can reach anywhere in the Southern Ionian in a short space of time. Mobile phone coverage is very good with the exception of one or two harbours where coverage is patchy. WiFi is widely available at most cafes and tavernas and we also rent WiFi dongles for your yacht.
Security is good in Greece – we still leave the keys in the car ignition every day and have never had any problems! Saying this, there is always the risk so it’s worth taking precautions such as shutting up your boat at night if leaving it on the quay and locking if leaving for longer periods of time. We will advise on security in harbours this year, when you are in Greece. If you have items of value that you do not want to leave on board, we can store them in our safe during your holiday.
Almost all the harbours have shower and toilet facilities, usually attached to a taverna. Most charge between 2 and 4 euros for a shower unless you eat in their restaurant. Water for the yacht is easy to come by in most harbours, we find it best to fill up whenever you see a convenient hose rather than leave it till you run out. If you are moored outside a taverna it is polite to at least have a drink there. If you are on a pontoon or a lazy line then you are usually expected to eat at that taverna in the evening or pay a fee for mooring.
Supermarkets are easy to come by around the islands though most are small and only suitable for basic provisioning for lunches, snacks and drinks. Tavernas will happily provide a greek salad, bread, drinks etc for you to take on board the yacht. Most of our guests provision the yacht each day rather than for the entire week.
Greece is still a traditional country, particularly on the smaller islands, unless you are at a beach bar it is not polite to eat in swim wear.
Rubbish bins are easy to find except on Kastos where they have no facilities to deal with large quantities of refuse and ask you to take your rubbish with you.
Die Häfen der Ionischen Inseln bieten unzählige Tavernen und Restaurants mit bester griechischer Küche. Die Auswahl an lokalen Köstlichkeiten, friche Fische und Meeresfrüchte und griechiches Gebäck erfreuen auch den heikelsten Gaumen.
Bummeln sie abends durch die wunderschönen Dörfer der Ionischen Inseln. Viele davon sind historisch und kulturell mit Italien verbunden. In den größeren Städten gleicht die Architektur dem venezianischen Stil und die Dörfer sind bekannt dafür, dass sie sich den traditionellen Stil behalten haben und die reiche Geschichte dieses Gebietes wiederspiegeln.
Die Strände der Ionischen Inseln sind berühmt für die immergrüne Umgebung und dem türkisen Wasser. Geniessen sie die abgelegenen Buchten und Höhlen und erfreuen sie sich an den schönen Sonnenuntergängen in einer der Tavernen am Strand.
Get started with your booking
See our ever-expanding fleet.
Make your holiday count towardsthe next RYA qualification.
Have more questions?Ask away.